Jürg Granwehr
Bereichsleiter Pharma & Recht | scienceindustries
Kurzprofil
Herr Granwehr hat das Rechtsstudium an der Universität Fribourg absolviert und sammelte seine ersten praktischen Erfahrungen in der Advokatur. Im Anschluss an den Erwerb des Anwaltpatents war er einige Jahre in der zweitinstanzlichen Judikatur tätig. Alsdann übernahm er für mehrere Jahre die Leitung des Bereichs Versicherungsrecht in einer führenden Schweizer Krankenversicherungsgruppe. Seit rund neun Jahren arbeitet Herr Granwehr für nationale Industrieverbände: Er war bei Swissmem während gut zwei Jahren an der Aushandlung eines neuen Gesamtarbeitsvertrags beteiligt und hält seit gut acht Jahren die Position als Bereichsleiter Pharma & Recht bei scienceindustries, dem Wirtschaftsverband Chemie Pharma Life Sciences, inne. In dieser Funktion ist er u.a. für die Bearbeitung sämtlicher pharmaspezifischer Themen zuständig und ist bestrebt, die Positionen der zahlreichen Pharmaverbände in der Schweiz möglichst zu koordinieren. Als Vorsitzender der Kodex-Kommission bekleidet er eine Schlüsselfunktion in der Umsetzung der Pharma-Selbstregulierung in der Schweiz und berät dabei den Kodex-Sekretär sowie die Mitgliedfirmen in rechtlicher Hinsicht. Sodann nimmt er in den internationalen Pharmaverbänden (IFPMA und EFPIA) die Interessen der Schweizer Pharma-Selbstregulierung wahr. Zudem verfolgt Herr Granwehr juristische Fragestellungen von übergeordneter Bedeutung für die gesamte Life-Science-Branche und wirkt dabei in entsprechenden Gremien mit, u.a. von economiesuisse.
Short introduction
After completing his studies in law at the university of Fribourg and training his English in London, Jürg Granwehr worked for some years in the Swiss court system before joining a leading health insurance group, where he held the position of Head of Insurance Law for several years. Working since more than ten years for various national industrial associations, at present Jürg Granwehr is Department Head of Pharma & Law at scienceindustries. In this function, he is the secretary of the Board Committee on Pharmaceutical Affairs and responsible for all activities in that field. He aims to coordinate the positions among the different associations of the pharmaceutical industry in Switzerland and plays an active part in a range of working groups. As chairman of the Swiss Code Committee Jürg Granwehr holds a key position in the implementation of the Pharma self-regulation in Switzerland and surveys the Code Secretariat. In addition, he tracks and handles all legal issues of overall importance to the life science industry (e.g. data policy and protection, corporate law, labor law etc.). He participates in the relevant committees of economiesuisse (especially its Legal Commission and subgroups), acts as secretary of the relevant working groups within scienceindustries, regularly prepares reports to the attention of the relevant Board Committees and represents the concerns of the life science industry in the political process.
Lehrveranstaltung
Titel des Kurses | Transparenz im Bereich der Pharmaindustrie |
Inhalt des Kurses | Das Gastreferat beinhaltet eine kurze Darstellung der US-Transparenzvorgaben im Pharmabereich und die daraufhin stattgehabten Entwicklungen in Europa. Hier kam es zu keiner paneuropäischen Regulierung, indes zu gewissen nationalstaatlichen Gesetzgebungen. Wo solche sich nicht etabliert haben, setzten sich vom europäischen Pharmaverband (EFPIA) initiierte Selbstregulierungen durch. In Deutschland, Österreich und der Schweiz hat sich bislang der selbstregulative Ansatz gehalten und es kam zu keinen oder nur partiellen gesetzgeberischen Aktivitäten. Der Vortrag geht primär auf die Selbstregulativen Vorgaben am Beispiel der Schweiz ein (die im Grundsatz übertragbar auf Deutschland und Österreich sind) und beleuchtet auch die gesetzlichen Vorgaben in der Schweiz (Rabatt-Transparenz vs. Kooperations-Transparenz) |
Veranstaltungsblock | Modul 3 |
Unterichtssprache | Deutsch |
Studienort |