Jennifer Enaux

Studentin «Dr. scient. med.» 


Geboren 1987 in Hagen, Deutschland. Studium der Pflegewissenschaft an der Privatuniversität Witten/Herdecke, Deutschland (2016 B.A., 2019 M.Sc.). Seit 2009 wohnhaft in der Schweiz. Diverse Stellen als dipl. Pflegefachfrau in den Fachbereichen Medizin, Onkologie und Palliative Care sowie der Langzeitpflege. Seit jeher Fokus auf Qualitätsentwicklung in der interprofessionellen Versorgung von Patientinnen und Patienten.

  • Seit 10/2017 Leiterin Pflegeentwicklung in der Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland
  • Seit 10/2020 Doktorandin der Medizinischen Wissenschaften an der UFL (Arbeitstitel Dissertation: Krankheitserleben von Frauen mit einer Interstitiellen Zystits (IC) / einem Blasenschmerzsyndrom (BPS) und ihren Angehörigen)

Aktuell

Interview von Jennifer Enaux und Madeleine Bernet - Beckenbodenbeschwerden sind zu keinem Zeitpunkt normal» heisst es in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift «Krankenpflege». Das Interview mit drei Pflegeexpertinnen zeigt auf, dass uro-gynäkologische Krankheitsbilder und ihre Auswirkungen nach wie vor mit Scham besetzt sind und wie Gesundheitsfachpersonen durch Bewusstsein und gezielte Kommunikation dazu beitragen können, dass Betroffene eine differenzierte Diagnostik und individuelle Unterstützung erhalten.

Die Interviewpartnerinnen: Christina Klanke und Cordula Lange sind Advanced Practice Nurses mit dem Schwerpunktthema Kontinenzmangement für Frauen. Jelena Topic ist Beckenbodennurse in eigener Pflegesprechstunde.

Enaux J, Bernet M. Beckenbodenbeschwerden sind zu keinem Zeitpunkt normal». Krankenpflege | Soins Infirmiers | Cure Infermieristiche 2023; 116(7/8):20–2.
ResearchGate: https://www.researchgate.net/publication/372187035_Beckenbodenbeschwerden_sind_zu_keinem_Zeitpunkt_normal

Erschienen in der Zeitschrift Krankenpflege (07/08 2023) des Schweizer Berufsverbands der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK - ASI). Der ganze Artikel kann gegen Rechnung im Shop bestellt werden.https://sbk-asi.ch/de/sbk/shop/

Zum Inhalt springen