Das Lebensmittelrecht oder: Wie der Chia-Samen auf unsere Teller kommt
Wann: | Donnerstag, 24. März 2022 18.30 bis 20.00 Uhr |
---|---|
Wer: | Dr. iur. Boris Riemer |
Wo: | Online - und vor Ort, Dorfstr. 24, 9495 Triesen Liechtenstein |
Zum Vortrag:
Für neuartige Lebensmittel – z.B. aus exotischen Ländern – besteht eine Zulassungspflicht, bevor diese in den Verkehr gebracht werden. Die Lebensmittelinformation klärt den Verbraucher auch über die entsprechende Anwendung auf. Spannend wird es, wenn diese neuartigen Lebensmittel mit anderen Lebensmitteln kombiniert werden. Hier ist nun ein Zusammenspiel zwischen EU-Recht und nationalem Recht zu beobachten. Der Vortrag erläutert diese alltäglich anmutenden Zusammenhänge rechtlich und gibt einen Einblick in die alltägliche Rechtswirklichkeit.
Zum Vortragenden:
Rechtsanwalt Dr. Boris Riemer spezialisierte sich nach einer stage bei der EU-Kommission in Brüssel und europarechtlicher Promotion auf das Lebensmittelrecht und berät seit über 20 Jahren Lebensmittelhandel, -handwerk und -industrie. Er ist Mitglied im Rechtsausschuss des Verbands Lebensmittel Deutschland eV und Autor zahlreicher Publikationen. Er doziert an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Lebensmittelrecht und Wettbewerbsrecht und hält lebensmittelrechtliche Fachvorträge im deutschsprachigen Raum.