Jubiläums-Vortragsreihe: Wissenschaftliche Highlights aus 25 Jahren erneut erleben
Zum 25-jährigen Bestehen der Privaten Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL) werden herausragende Vorträge aus vergangenen Jahren erneut präsentiert. Jeden Monat steht eine Vortragsaufzeichnung aus den Reihen Health and Life Sciences oder Podium Recht im Mittelpunkt – eine Gelegenheit, um hochkarätige Vorträge nachzuerleben und die Vielfalt der UFL zu entdecken.
Die ausgewählten Vorträge stammen aus den Fachbereichen Medizinische Wissenschaften und Rechtswissenschaften und beleuchten unterschiedlichste Themen, die damals wie heute von Bedeutung sind. So zum Beispiel spannende medizinische Themen wie die Möglichkeiten der Chirurgie bei metastasierenden Tumoren, die Zukunft der Kardiologie und neue Perspektiven auf Immuntherapien bei Krebs. Auch gesellschaftlich relevante Herausforderungen wie Infektionskrankheiten oder neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson werden aufgegriffen. Auf der rechtlichen Seite werden zentrale Fragestellungen behandelt, darunter das Lebensmittelrecht, die Automatisierung der Rechtsanwendung und die Regulierung von gentechnischen Arzneimitteln. Ebenso im Fokus stehen wirtschaftliche und regulatorische Themen wie Geldwäschereiprävention und Finanzmarktstabilität sowie algorithmische Systeme im Personalmanagement.
Die Vortragsreihen der Fakultäten
Seit 2008 bietet die UFL spannende Vorträge zu aktuellen Themen aus Wissenschaft und Forschung. Internationale Expertinnen und Experten teilen ihre Erkenntnisse und machen die Vortragsreihe zu einem Highlight für alle Interessierten.
Beim Podium Recht diskutieren Expertinnen, Experten sowie Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger über aktuelle juristische Themen. Einblicke in Rechtstheorie und -praxis werden verständlich und transparent vermittelt – für Fachleute und die breite Öffentlichkeit.