Die 5. Wissenschaftsgespräche Triesen 2025 am Donnerstag, 10. April, widmeten sich einem hochaktuellen Thema: Künstliche Intelligenz (KI). Expertinnen und Experten aus den drei akademischen Institutionen Liechtensteins, der Universität Liechtenstein, dem Liechtenstein-Institut und der Privaten Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL) gestalteten mit Vorträgen und einer anschliessenden gemeinsamen Diskussion einen Themenabend für und mit dem zahlreich erschienenen Publikum.
Newsroom
News aus der Forschung
ILM am 29. Diagnostik-Symposium
Die UFL ist Kooperationspartner und Gründungsmitglied des Center for Space and Aviation Switzerland and Liechtenstein.
Die UFL und das Center for Space and Aviation Switzerland and Liechtenstein
UFL Forschungsportal live
Symposium zum Generalthema «Begründungsprobleme in den Sozialwissenschaften» an der Privaten Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL)
Interdisziplinärer Austausch von Expertinnen und Experten aus den Sozialwissenschaften
Rechtsvergleichendes Symposium unter dem Thema «Der Schutz der Umwelt als Herausforderung für das Recht» der Privaten Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL) in Triesen.
Internationaler Austausch über die rechtlichen Herausforderungen für den Umweltschutz
Christoph Gassner zum Thema Blutgruppen (NZZ, 17.08.2024, Adrian Ritter)
Publikation Claudia Seitz
Posterpräsentation Primoz Potocnik
Buchpräsentation Dr. Martin Vogt
Science Slam (Aufzeichnung)
Medienmitteilungen
Mitteilungen
Die 5. Wissenschaftsgespräche Triesen 2025 am Donnerstag, 10. April, widmeten sich einem hochaktuellen Thema: Künstliche Intelligenz (KI). Expertinnen und Experten aus den drei akademischen Institutionen Liechtensteins, der Universität Liechtenstein, dem Liechtenstein-Institut und der Privaten Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL) gestalteten mit Vorträgen und einer anschliessenden gemeinsamen Diskussion einen Themenabend für und mit dem zahlreich erschienenen Publikum.
Wissenschaftsgespräche Triesen 2025: Verantwortung in Zeiten künstlicher Intelligenz
Die Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL) hat im März 2025 die Re-Akkreditierung ihrer beiden Doktoratsprogramme erfolgreich abgeschlossen. Sowohl das rechtswissenschaftliche als auch das medizinisch-wissenschaftliche Programm wurden ohne Auflagen bestätigt. Die Gutachterinnen und Gutachter würdigten insbesondere das hohe Engagement aller Beteiligten und das gute Gesprächsklima während der Vor-Ort-Visiten.
Erfolgreiche Re-Akkreditierung: Beide Doktoratsprogramme der UFL ohne Auflagen bestätigt
Die Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL) begrüsste zahlreiche Gäste zu ihrem Neujahrsempfang 2025 und eröffnete feierlich das Jubiläumsjahr anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens. In den Ansprachen wurde auf die bisherigen Errungenschaften zurückgeblickt und ein Ausblick auf die künftige Entwicklung der Universität gegeben.
Empfang zum Jubiläum: UFL feiert 25 Jahre
Die UFL ist Kooperationspartner und Gründungsmitglied des Center for Space and Aviation Switzerland and Liechtenstein.
Die UFL und das Center for Space and Aviation Switzerland and Liechtenstein
Liechtensteiner Forschungsmagazins Ausgabe 5 erschienen
Bereits 5. Ausgabe des Forschungsmagazins
Symposium zum Generalthema «Begründungsprobleme in den Sozialwissenschaften» an der Privaten Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL)
Interdisziplinärer Austausch von Expertinnen und Experten aus den Sozialwissenschaften
Rechtsvergleichendes Symposium unter dem Thema «Der Schutz der Umwelt als Herausforderung für das Recht» der Privaten Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL) in Triesen.
Internationaler Austausch über die rechtlichen Herausforderungen für den Umweltschutz
14. Promotionsfeier an der UFL
Forschung aus Liechtenstein: International präsent
4. Wissenschaftsgespräche Triesen 2024: Sind Allergien wirklich auf dem Vormarsch?
Berichterstattung zu Vorträgen
1 FL TV Beitrag
Vortrag zum Thema Gehirnforschung (Health and Life Sciences)
1 FL TV Beitrag
Vortrag zum Thema Geldspielrecht (Podium Recht)
1 FLTV News Beitrag
Vortrag zum Thema Herzgesundheit und Sport (Health and Life Sciences)
1 FLTV News Beitrag